Abteilungsleiter:in Werkstätten & Flottenmanagement
80 – 100%
In deinem Fachgebiet macht dir so schnell niemand etwas vor. Da bist du Profi durch und durch. Kein Wunder, könntest du deinen nächsten Karriereschritt auch bei einem der ganz Grossen oder einem KMU machen. Bei uns aber kannst du so richtig Wirkung erzielen. Wir sind gross genug für die richtig spannenden Projekte. Und klein genug, damit du dich und deine Ideen einbringen und etwas bewirken kannst. Packst du mit uns an?
Das sind deine Aufgaben
- Fahrtüchtigkeit der ewb-Flotte mit rund 220 Fahrzeugen verantworten – vom E-Bike bis zum LKW
- Ausschreibungen resp. Beschaffungen von Fahrzeugen, Maschinen und Werkzeuge anstossen und begleiten
- Verträge für Versicherungen und Reparaturen selbstständig abschliessen
- Beschaffung des Treibstoffs sicherstellen
- Projekt- und Budgetverantwortung übernehmen
- Fahrzeugmarkt aufmerksam beobachten
- Funktionieren von Maschinen, Werkzeugen und sonstigen Geräten für den Netzbau nach ISO 9000 gewährleisten
- Mechanische Werkstatt mit rund 12 Mitarbeitenden und Lernenden führen
Das zeichnet dich aus
- Mehrere Jahre Berufserfahrung im Umfeld Mechanik, Flottenmanagement, Beschaffungen, KMU oder ähnlichem
- Erfahrung in der Führung eines Teams mit 10-20 Mitarbeitenden
- Kommunikative und kontaktfreudige Persönlichkeit, auch abteilungs- und bereichsübergreifen
- Natürlicher und gewinnender Auftritt
- Vernetztes Denken und gute Belastbarkeit
- Idealerweise vorhandenes Netzwerk in die Fahrzeugbranche, zu KMU und/oder in die städtische Verwaltung
Benefits
Kontakt
Dein neuer Chef, Roger Waldmeier, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Roger einfach an: 031 321 33 28.
Über uns
Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.
Dein Arbeitsort
Dein Arbeitsplatz ist an der Stöckackerstrasse 33 / 37, gleich beim Europaplatz.
Und natürlich auch bei dir daheim in deinem Homeoffice – an bis zu zwei Tagen pro Woche.